
RINDFLEISCH AUS JAPAN
Japanisches Rindfleisch, insbesondere das Kobe Beef und das Wagyu "Akune Gold", sind weltweit bekannt für ihren feinen Geschmack und ihre besondere Zartheit. Diese Rindfleischsorten haben ihren Ursprung in Japan und werden seit Jahrhunderten gezüchtet und verfeinert.

- Japanisches Full Blood Wagyu
- in Würfel geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
304,28 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- extrem starke Marmorierung
- Wagyu Beef (A5)
433,27 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- in feine Scheiben geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
307,68 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu A5
- extrem starke Marmorierung
- kulinarisches Highlight
388,78 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- in Würfel geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
434,71 € / 1 kg

- extrem zarte Textur
- starke Marmorierung und weißes Fett
- Luxusfleisch made in Japan (A5, BMS 10+)
599,98 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- besonders stark marmoriert
- Wagyu Beef (A5)
406,19 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- als Steak geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
399,90 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- in feine Würfel geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
275,29 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- als Steak geschnitten
- Wagyu Beef (A5)
374,92 € / 1 kg

- extrem zarte Textur
- starke Marmorierung und weißes Fett
- Luxusfleisch made in Japan (A5, BMS 10+)
599,97 € / 1 kg

- Japanisches Full Blood Wagyu
- Mittelstück des Picanhas
- Wagyu Beef (A5)
399,90 € / 1 kg
BESONDERHEITEN DES JAPANISCHES RINDFLEISCHES
Besonderheiten des Japanischen Rindfleischs sind neben dem außergewöhnlichen Geschmack auch die hohe Qualität und das besondere Fettmuster. Das Fleisch ist besonders zart und hat einen hohen Anteil an intramuskulärem Fett, das für den unverwechselbaren Geschmack verantwortlich ist. Dieses Fett schmilzt bei niedrigen Temperaturen und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Japanisches Rindfleisch ist aufgrund seiner Seltenheit und seines hohen Preises eine Delikatesse. Es wird in der Regel in kleinen Portionen serviert und oft mit Reis und Gemüse kombiniert. In Japan wird das Fleisch oft als Shabu-Shabu oder Sukiyaki zubereitet, bei denen das Fleisch dünn geschnitten und in einem heißen Topf mit Gemüse und Sojasoße gekocht wird.
Insgesamt ist das Japanische Rindfleisch ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das von Feinschmeckern auf der ganzen Welt geschätzt wird. Seine besondere Zartheit und sein unverwechselbarer Geschmack machen es zu einem der begehrtesten Fleischsorten auf dem Markt.
Wagyu – Das edelste Rindfleisch der Welt
Wagyu-Rindfleisch stammt ursprünglich aus Japan und gilt als das hochwertigste Fleisch der Welt. Sein herausragendes Merkmal ist die intensive Marmorierung, die für eine außergewöhnliche Zartheit und ein unvergleichliches Aroma sorgt. Diese feine Marmorierung macht das Fleisch besonders saftig und geschmacksintensiv. Im Vergleich zu anderen Rinderrassen, wie dem Angus-Rind, sind Wagyu-Rinder besonders groß und kräftig. Ihre Rasse zeichnet sich durch eine einzigartige genetische Veranlagung aus, die eine besonders gleichmäßige Marmorierung ermöglicht. Zudem ist ihr Fleisch nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch cholesterinarm – ein Genuss, der förmlich auf der Zunge zergeht.
Don Carne bietet diese exklusive Delikatesse in höchster Qualität an: Von Hand geschnitten und frisch verpackt, wird Ihr Wagyu-Steak direkt bis an Ihre Haustür geliefert.
Aufzucht von Wagyu-Rindern
Die Aufzucht dieser edlen Rasse ist besonders aufwendig und erfordert viel Geduld. Japanische Züchter bewahren die genaue Rezeptur der Futtermischung als ihr Geheimnis. Doch bekannt ist, dass Wagyu-Rinder unter anderem mit Getreide, Kartoffeln und Rüben gefüttert werden. Die Aufzucht dauert etwa doppelt so lange wie bei herkömmlichen Rindern – ein Prozess, der sich in der außergewöhnlichen Qualität des Fleisches widerspiegelt.
Strenge Vorgaben gewährleisten das Wohl der Tiere: Maximal 34 Rinder dürfen pro Hof gehalten werden, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Zudem wird bewusst auf den Einsatz von künstlichen Wachstumshormonen und vorbeugenden Antibiotika verzichtet. Die nachhaltige Aufzucht trägt maßgeblich dazu bei, dass Wagyu-Rindfleisch seine einzigartige Struktur und seinen intensiven Geschmack erhält.
Wagyu – Die Bedeutung des Namens
Das Wort „Wagyu“ setzt sich aus „Wa“ (japanisch) und „Gyu“ (Rind) zusammen – es bedeutet also schlicht „japanisches Rind“. In Japan selbst wird es als Tajima-Ushi bezeichnet, wobei „Ushi“ ebenfalls Rind bedeutet. Diese Rasse ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnliche Fleischqualität.
Mythen und Fakten zum Kobe-Rind
Kaum ein anderes Fleisch ist von so vielen Legenden umgeben wie das berühmte Kobe-Beef. Es heißt, dass die Rinder massiert werden und Bier zu trinken bekommen – doch die Wahrheit ist etwas differenzierter:
- Massage: Tatsächlich werden Kobe-Rinder nur dann massiert, wenn ihnen nicht ausreichend Bewegungsfläche zur Verfügung steht. Diese Technik dient dazu, die Durchblutung zu fördern und die Marmorierung positiv zu beeinflussen.
- Bier im Futter? Der Mythos, dass die Tiere Bier trinken, stammt daher, dass ihr Futter eine spezielle Mischung enthält, in der auch Biertreber-Silage – ein Nebenprodukt der Bierherstellung – enthalten ist.